Kommt es zum Verkehrsunfall, so haften in der Regel Fahrer und Halter der beteiligten Fahrzeuge und natürlich die dahinter stehenden Versicherungen (§ 115 VVG in Verbindung mit dem Pflichtversicherungsgesetz). Dass …
Sehr viele Menschen haben eine private Unfallversicherung. Inhalt des Versicherungsvertrages ist in der Regel, dass im Falle eines unfallbedingten Dauerschadens eine hohe Summe gezahlt wird, manche Verträge sehen auch die …
In letzter Zeit häufen sich bei uns in der Kanzlei Fälle, in denen schwerstgeschädigte junge Erwachsene an mich herantreten mit der Bitte, ihren Fall nochmals zu prüfen. Sie wären als …
Ein vielfach unterschätztes Problem im Bereich der Regulierung von Schadensersatzansprüchen Querschnittgelähmter ist die Verjährung. Die Verjährung ist eine sogenannte Einrede, die, wenn erhoben, die Durchsetzung eines an und für sich …
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.